Moderne Schlossruine mit Park

Renaissance (ca. 1520 – 1660)
ab 2000
zeitlos

Denkmalgeschütztes Anwesen in Privatbesitz. Die Ruine von Schloss Mauren (gebaut 1616/17 von Heinrich Schickhardt) wurde 2005 mit zwei modernen Wohnkuben überbaut (BUCHER BEHOLZ ARCHITEKTEN) und ist seither wieder bewohnt. Zum Schloss gehört ein 1,5 ha großer Park mit denkmal- und naturgeschütztem Baumbestand. Alleinlage im kleinen Weiler Mauren nahe Böblingen/Sindelfingen mit schneller Anbindung an Stuttgart (Autobahn A81 und A8, Flughafen Stuttgart ca. 30 Minuten)

Die zwei über der Schlossruine Mauren schwebenden Bungalows im kubistischen Stil greifen mit ihren großen Fensterfronten, den geradlinigen Formen, sowie ihren offenen Grundrissen den Bauhausstil des 21. Jahrhunderts auf. Vorgänger: Ab 1615 errichtete der Baumeister Heinrich Schickard auf dem Grund der einstmaligen Wasserburg im Tal der Würm das Schloss Mauren.

Zuständige Film Commission:

Merkmale

Relevante Fakten

Lage

Alleinlage in denkmalgeschützter Umgebung

Innenarchitektur/-ausstattung

Preisgekrönte Architektur

Hauptnutzung

Privater Landsitz

Sonstiges

Modernes Leben im Denkmal

Kategorien

Schloss
Ruine
Wohnhaus
Parkanlage
Loft
Adresse

Mauren 1
Schloss Mauren
71139 Ehningen
Deutschland