Grabkapelle Familie Straub
Eine tragische Familiengeschichte beherbergt die Straub‘sche Grabkapelle: Heinrich Straub, Sohn des Industriepioniers Daniel Straub, tritt 1870 in das väterliche Unternehmen ein. Im Jahr 1876 erkrankt er schwer und stirbt. Sein Vater errichtet zum Zeichen seiner Trauer das Mausoleum. Durch den Tod des Sohnes verliert er sein unternehmerisches Engagement und treibt die Metallwarenfabrik Straub & Sohn in hohe Schulden. Dadurch kommt es zur Verschmelzung mit der Versilberungsanstalt A. Ritter & Co., der Geburtsstunde der Württembergischen Metallwarenfabrik AG (WMF). Die Familie Straub liegt heute gemeinsam auf dem Friedhof Geislingen-Rorgensteig im neoklassizistischen Kulturdenkmal aufgebahrt.
- Kontakt über Film Commission
Merkmale
Kategorien
Adresse
Rorgensteig 23
73312 Geislingen an der Steige
Deutschland