Bergruine Kappelberg
Der Tagelöhner Peter Geyser soll hier im Jahr 1514 mit lautem Glockengeläut zum „Armen Konrad“ aufgerufen haben – dem Bauernaufstand, aus dem später die großen Bauernkriege erwuchsen. Wutentbrannt soll der „Geißpeter“ zum Kappelberg gestürmt sein und an die armen Bürger appelliert haben, sich gegen den Herzog und seine neue Steuer zu wehren, die die Fleischpreise um 30 Prozent erhöhte. Erstmals kämpfte das Volk gegen die Obrigkeit und 1000 Aufständische verschanzten sich auf der Burg am Kappelberg. Doch nur kurze Zeit später schlug der Herzog das Aufbegehren blutig nieder.
- Kontakt über Film Commission
Zuständige Film Commission:
Merkmale
Kategorien
Ruine
Adresse
Schönbühlstraße 51
71384 Weinstadt
Deutschland