Milchbar Stuttgart Killesberg

1940/50er
zeitlos

Mit der Milchbar verwirklichte Rolf Gutbrod 1950 seine Vision einer Einladung zum Verweilen in heiterer Atmosphäre. So entstand für die Deutsche Gartenschau im Stuttgarter Höhenpark Killesberg eine ebenso zeitlose wie revolutionäre Architektur: offen, einfach gebaut, höchst raffiniert. Mit dem sanft geschwungenen Treppenaufgang, der sich dem natürlichen Geländeverlauf anpasst, mit seinen zwei seitlichen Mauern aus rotem Sandstein, steht das Gebäude sehr massiv und in spannendem Kontrast zu der ganz verglasten Vorderfront. Durch ihre zarten Stahlprofile kommt reine Transparenz zum Ausdruck. Im Dialog zwischen technischer Konstruktion und organischen Formen gelang dem renommierten Architekten Gutbrod, ein einzigartiges Wechselspiel der Gefühle aus Offenheit und Geborgenheit. Über 50 Jahre später offenbart sich die Milchbar dem Auge des Betrachters nahezu unverändert und bietet neben dem ausdrucksstarken Charakter der fünfziger Jahre einen pittoresken Ausblick.

Zuständige Film Commission:

Merkmale

Relevante Fakten

Größe / Deckenhöhe

Kategorien

Parkanlage
Adresse

Thomastraße 111
Killesbergpark Stuttgart
70192 Stuttgart
Deutschland