Rathausburg Lauffen am Neckar
© Stadt Lauffen a.N./Foto: Ulrich Seidel
Burgturm der Lauffener Rathausburg
© Stadt Lauffen a.N.
RATHAUSBURG UND BURGMUSEUM
Die Burg wurde im 11. Jahrhundert durch die Grafen von Lauffen, die Popponen, als Erweiterung des früheren Herrensitzes auf dem Kirchberg als Wasserburg erbaut und später als Wohnung der Vögte und Oberamtsleute genutzt. Seit 1818 ist sie das Rathaus der Stadt.
Die Lauffener Rathausburg besitzt den deutschlandweit einzigen erhaltenen salierzeitlichen Wohnturm. Er beherbergt seit 2006 ein Museum mit einer Ausstellung zum Alltag der Menschen in der Salierzeit, zur Lauffener Grafenburg im 11. Jahrhundert und zu den Grafen von Lauffen im Spiegel ihrer Zeit. Vom Rathausgarten aus bietet sich ein herrlicher Ausblick auf Neckar und Regiswindiskirche.
Mittelalterliche Burg auf einer Neckarinsel
Rathaus
74348 Lauffen am Neckar
Deutschland